Was ist aXonnite®?

aXonnite® sind Partikel aus Edelmetallen wie Silber, Gold oder Kupfer, die mit der aXonnite®-Technologie hergestellt werden. Metalle werden allein durch die Extraktionsmethode in Mikropartikel fragmentiert, ohne dass zusätzliche chemische Prozesse erforderlich sind und kein Abfall entsteht. Der Prozess verändert die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Partikel nicht, sondern maximiert lediglich die natürlichen Eigenschaften von Silber, Gold und Kupfer. Die zerkleinerten Metalle erhalten eine optimale aktive Oberfläche und eine Multi-Point-Active-Form (MPA), was ihre Effizienz erhöht. Solche Partikel sind in der Lage, Mikroorganismen bereits auf atomarer Ebene zu beeinflussen. Deshalb bekämpfen sie Viren, Bakterien und Pilze so leicht und wirken bei komplexen Organismen regenerierend und stimulieren deren Wachstum. AXoVelum® und aXophenone® wurden auf der Grundlage der aXonnite®-Technologie entwickelt.

antibakteriell
antibakteriell

Bakterien können gegen aXonnite® nicht resistent werden, wie dies bei den meisten Antibiotika der Fall ist; Es verhindert die Bildung von Biofilm

antiviral
antiviral

Wirksamkeit, z.B. gegen Coronaviren, was durch Forschung bestätigt wurde

antimykotisch
antimykotisch

Es verhindert die Bildung und Vermehrung von Pilzen und Schimmelpilzen

regenerierend
regenerierend

Es stimuliert und regt Zellreparaturprozesse an

aXonnite® Partikel sind reine Metallpartikel, die, wenn sie mit aXonnite® erreichen ein sehr günstiges Gewichts-Oberflächen-Verhältnis und eine unregelmäßige, poröse Struktur. Das bedeutet, dass ein aXonnite® Partikel haben bei Kontakt mit mikrobiellen Zellen eine viel größere Kontaktoberfläche und sind daher viel stärker als Partikel mit regelmäßiger Struktur.

Die Technologie ermöglicht die Bildung eines stabilen aXonnite® Partikel ohne den Einsatz zusätzlicher Stabilisatoren. Dies bedeutet, dass die Partikel nicht aggregieren, also keine großen Cluster bilden. Ihre Aggregation würde zu einer Verringerung der Kontaktfläche der Partikel mit der Zelloberfläche und damit zu einer Verringerung ihrer Wirksamkeit führen. Eventuelle Stabilisierungsmittel würden zudem die Kontaktfläche der Partikel verringern und dadurch ihre Wirksamkeit beeinträchtigen. Darüber hinaus ist aXonnite® Die Partikel setzen sich nicht am Boden des Produkts ab, sodass ihre Verteilung bei jeder Dosis konstant ist und ihre Wirksamkeit erhalten bleibt.

aXonnite® Partikel sind die am besten getesteten Kolloide und ihre Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit wurden von vielen wissenschaftlichen und Forschungszentren und Institutionen bestätigt, darunter dem Institut für Physik der Polnischen Akademie der Wissenschaften und der Abteilung für Bakteriengenetik an der Fakultät für Biologie der Universität Warschau, das Institut für Mikrobiologie und Immunologie der Medizinischen Universität Schlesien und die Abteilung für Mikrobiologie der Medizinischen Universität Danzig.

Quality and safety

Qualität und Sicherheit

Die Ergebnisse von Studien am Nationalen Institut für Arzneimittel in Warschau, Polen, bestätigten schlüssig die Sicherheit von aXonnite®. Partikel, was ihre Abwesenheit von Geno- und Zytotoxizität und damit ihre absolute Sicherheit für Zellen bestätigt.

Certificates

Zertifikate

Unter den auf dem Markt erhältlichen Produkten ist aXonnite® Partikel sind die besten, die von Forschungseinrichtungen und Forschung in Polen und im Ausland getestet wurden. Sie sind nicht nur  effektiv und sicher in der Anwendung, aber auch von höchster Qualität.

Die Qualität von aXonnite® Dies wird durch die ISO 13 485, ein Zertifikat für Medizinprodukte der Fachzertifizierungsstelle TÜV Rheinland, und viele weitere Dokumente bestätigt.

Das aXonnite® Technologie ist eine einzigartige und innovative Methode zur Gewinnung von aXonnite® Partikel aus Edel- und Halbedelmetallen wie Gold, Silber, Kupfer oder Platin. Es ermöglicht die Aufspaltung von reinem Metall in Partikel von mikroskopischer Größe und verfeinert und nutzt die Eigenschaften von Silber, Gold, Kupfer und Platin auf atomarer und molekularer Ebene. Damit ist das aXonnite® Partikel erhalten einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften.   Die mikroskopische Größe, einzigartige Form und Struktur dieser Partikel ermöglichen eine effektivere und effizientere Nutzung ihrer antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften.

Unique colloid extraction method

Einzigartige Kolloidextraktionsmethode

Das aXonnite® MPA-Partikel haben zwar eine starke antibakterielle, antimykotische, stimulierende oder regenerierende Wirkung, weisen jedoch gleichzeitig keine Toxizität auf, verursachen keine Reizungen und lösen keine allergischen Reaktionen aus. Diese Eigenschaften werden durch eine physikalische Methode im Rahmen von aXonnite® erreicht. Technologie, die keine chemischen Komponenten oder Prozesse beinhaltet

MPA - Multi-Point-Aktiv

aXonnite® Silber-MPAs haben eine unregelmäßige Oberfläche mit mehreren Spitzen und Kanten, sodass sie effektiv mit Mikroorganismen interagieren können und äußerst wirksam gegen verschiedene Arten von Mikroorganismen sind, z. B. Bakterien, Pilze usw.

aXonnite® wurde in vielen Institutionen und Forschungszentren getestet

Gold Gold Gold»

79

Anwendung

Die aus ihren Eigenschaften und ihrer Wirkungsweise resultierende Multifunktionalität und Universalität der aXonnite®-Partikel ermöglicht ihren Einsatz in vielen Branchen, Dienstleistungen, Produktion und Alltag. Der Bedarf an Schutz und antimikrobiellem Schutz ist in der heutigen Welt so groß, dass aXonnite®-Metallpartikel, die für den Menschen unbedenklich sind, eine wichtige Rolle bei der Prävention und Vorbeugung spielen..

Tierpflege

Tierpflege »

Pharmazie und Medizin

Pharmazie und Medizin »

Bauwesen

Bauwesen »

Landwirtschaft

Landwirtschaft »

Kosmetik

Kosmetik »

Professionelle Reinigung

Professionelle Reinigung »

Form »

aXonnite® hat eine einzigartige MPA-Form, die die Wirksamkeit der Partikel garantiert

Eigenschaften »

Erweiterte antibakterielle, antivirale, antimykotische, regenerierende und stimulierende Eigenschaften

Wirksamkeit »

Antimikrobielle Wirksamkeit durch Forschung bestätigt

Qualität »

Der hochwertigste Rohstoff, der auch für die Pharmaindustrie bestimmt ist

Sicherheit »

Es gibt keine Nebenwirkungen bei der Verwendung von aXonnite®

Kształt »

aXonnite® posiadają unikalny kształt MPA, który jest gwarantem skuteczności działania cząstek

Właściwości »

Zaawansowane właściwości antybakteryjne, antywirusowe, przeciwgrzybicze, regenerujące i stymulujące

Skuteczność »

Potwierdzona badaniami skuteczność działania antymikrobowego

Jakość »

Najwyższa jakość surowca dedykowanego nawet dla przemysłu farmaceutycznego

Bezpieczeństwo »

Brak jakichkolwiek skutków ubocznych stosowania aXonnite®

Forschungseinrichtungen

aXonnite® ist eines der am besten getesteten Metallpartikel auf dem Markt. Ihre Wirksamkeit, Wirkungsweise und Qualität wurden von vielen Forschungs- und Wissenschaftszentren bestätigt

Nationales Arzneimittelinstitut Warschau
Nationales Arzneimittelinstitut Warschau
Universität Warschau
Universität Warschau
SGGW (Hochschule für Landwirtschaft) Warschau
SGGW (Hochschule für Landwirtschaft) Warschau
Fakultät für Tierwissenschaften und Pflanzenphysiologie, SGGW Warschau
Fakultät für Tierwissenschaften und Pflanzenphysiologie, SGGW Warschau
Institut für Physik der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN)
Institut für Physik der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN)
Institut für Mikrobiologie und Immunalogie, Schlesische Akademie und Wissenschaften
Institut für Mikrobiologie und Immunalogie, Schlesische Akademie und Wissenschaften
Institut für Mikrobiologie, Fakultät für Biologie, Universität Warschau
Institut für Mikrobiologie, Fakultät für Biologie, Universität Warschau
Abteilung für Mikrobiologie, Medizinische Universität Danzig
Abteilung für Mikrobiologie, Medizinische Universität Danzig
Ita-Testlabor
Ita-Testlabor
Zertifikat für Medizinprodukte
Zertifikat für Medizinprodukte
Microchem Texas USA
Microchem Texas USA
Dutch Polymer Institute (Niederländisches Polymerinstitut), Eindhoven, Niederlande
Dutch Polymer Institute (Niederländisches Polymerinstitut), Eindhoven, Niederlande
Nationales Arzneimittelinstitut Warschau
Nationales Arzneimittelinstitut Warschau
Universität Warschau
Universität Warschau
SGGW (Hochschule für Landwirtschaft) Warschau
SGGW (Hochschule für Landwirtschaft) Warschau
Fakultät für Tierwissenschaften und Pflanzenphysiologie, SGGW Warschau
Fakultät für Tierwissenschaften und Pflanzenphysiologie, SGGW Warschau
Institut für Physik der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN)
Institut für Physik der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN)
Institut für Mikrobiologie und Immunalogie, Schlesische Akademie und Wissenschaften
Institut für Mikrobiologie und Immunalogie, Schlesische Akademie und Wissenschaften
Institut für Mikrobiologie, Fakultät für Biologie, Universität Warschau
Institut für Mikrobiologie, Fakultät für Biologie, Universität Warschau
Abteilung für Mikrobiologie, Medizinische Universität Danzig
Abteilung für Mikrobiologie, Medizinische Universität Danzig
Ita-Testlabor
Ita-Testlabor
Zertifikat für Medizinprodukte
Zertifikat für Medizinprodukte
Microchem Texas USA
Microchem Texas USA
Dutch Polymer Institute (Niederländisches Polymerinstitut), Eindhoven, Niederlande
Dutch Polymer Institute (Niederländisches Polymerinstitut), Eindhoven, Niederlande